Am 23.12.2009 hatte die WISH ein Interview mit der Örtlichen Tageszeitung.
Hier seht ihr den Zeitungsbericht:
“ Proteste auch in Amberg und Weiden
Die seit Wochen andauernden Studentenproteste sind auch an der Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) Amberg-Weiden nicht spurlos vorübergegangen. Sowohl in Amberg, als auch in Weiden haben sich kritische Studenten zusammengeschlossen.
„Unsere Hochschule ist zwar gut ausgestattet und auch das Verhältnis zwischen Studierenden und Professoren ist gut. Dennoch läuft in der Bildungspolitik einiges schief“, erklärt Thomas Andraschko im Gespräch mit unserer Zeitung. Der 24-Jährige studiert Betriebswirtschaft in Weiden und gehört der „Weidener Interessengemeinschaft für Studenten der Hochschule“ (WISH) an. WISH hat Forderungen an die Hochschule gestellt. So wollen die Studenten erreichen, dass die Prüfungszeiträume entzerrt und nicht die vollen Studiengebühren verlangt werden. „Wir wollen auch wissen, wofür genau die von uns bezahlten Studiengebühren eingesetzt werden. Hier vermissen wir Transparenz“, erklärte Andraschko.
An die Politik richtet sich die Forderung nach der Abschaffung der Studiengebühren. Außerdem sollen die Ministerien dafür sorgen, dass die erworbenen Abschlüsse anderswo besser anerkannt werden. Die Amberger Studentengruppe nennt sich IGAS (Interessengemeinschaft Amberger Studenten). Im Januar wollen WISH und IGAS gemeinsame Aktionen besprechen. An ersten Informationsveranstaltungen sollen sich bis zu 100 Studenten beteiligt haben. Rund 400 HAW-Studierende informieren sich regelmäßig im Internet-Blog über die Protestbewegung in Amberg und Weiden. (upl)
Weitere Informationen im Internet:
wish2009.wordpress.com“
Den Link zur Tageszeitung findet ihr auf der rechten Seite unter „Links“.